Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #648  
Alt 05.08.2021, 18:55
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Gerog,

 Zitat von Oberstratege Beitrag anzeigen
Ich habe gestern eine neue DGT Pi geliefert bekommen. Müsste ja dann die neueste Version sein.
nein, definitiv nicht. Die Bezeichnung "neueste Version" passt auch nicht.

Dazu musst du etwas umdenken. Die DGT Pi stammt von DGT, nicht aber PicoChess. Die letzte Version, die DGT zum Download auf ihren Seiten anbietet, ist die 0.9l von Jürgen P. (aka LocutusOfPenguin im Forum) aus dem Jahr 2017. PicoChess ist keine eigene Kreation von DGT, sondern wurde ursprünglich von Jean-Francois Romang entwickelt. Jürgen P. hat diese freie Software dann in den weiteren Jahren gepflegt und verbessert. Im Laufe der Jahre wurden dann neuere Version entwickelt. Besonders interessant sind die Versionen von "Molli" aka Dirk M.

Solltest du eine, nennen wir es "höhere" Version, mit deutlich mehr Engines als die ursprünglich ~15 auf deiner neuen DGT Pi vorfinden, würde mich brennend interessieren, woher die Bestellung stammt. Wenn ja, bitte per PN die Info an mich.

Besonders die Version 3 von Dirk M., bietet etliche neue Funktionen.

Sehr interessant ist auch ein neues Projekt: PicoChess Web oder PicoWeb:

https://www.schachcomputer.info/foru...ad.php?p=97707

Zu einem entschiedenen geringeren Preis, erhält man eine Kombination, die doch etwas zeitgemäßer daherkommt, als die mittlerweile doch etwas verstaubte bzw. in die Jahre gekommene DGT Pi.

Auch finden sich viele Images (u.a. auch hier im Forum), die leicht zu installieren und einen großen Mehrwert darstellen. Mehr Funktionen, über 140 Engines usw.

Allerdings muss man sich etwas einarbeiten in die Materie, was aber nicht sonderlich schwierig ist.

Zitieren:
Dein Tipp hört sich an, als müsste man am Programm etwas verändern/umschreiben. Da ich davon nichts verstehe, lass ich lieber die Finger weg und die Uhr lieber über Nacht in Betrieb.
Ich überlege gerade, ob man genannte Funktion, nicht auch über das Menü ansteuern kann. leider komme ich gerade nicht an meine Geräte, um es zu testen.

Ach so, von Molli (Dirk M.) kam noch ein sehr interessantes Update. Wenn ich Zeit finde, werde ich noch ein entsprechendes Image für PicoWeb erstellen, die seine Verbesserungen und ein paar meiner Ideen beinhalten.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Joscho (05.08.2021), Oberstratege (05.08.2021)