Einzelnen Beitrag anzeigen
  #236  
Alt 28.07.2021, 19:55
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In der letzten Runde dieser Staffel wird Caro Cann gespielt.

Eine sehr fehlerhafte Partie wo sich beide Geräte nicht mit Ruhm bekleckern, der Mephisto London macht aber insgesamt deutlich mehr Fehler und der Mephisto Risc II gewinnt am Ende klar.


Stand: 12,0 : 8,0 für Risc II (60,0 %)

Enstand Staffel 2: 6,0 : 4,0 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Risc II 2272 / Mephisto London 2180


Statistiken:

Durchschnittliche Züge pro Partie: 56

Buchzüge Mephisto London: 251 (12,55 / Partie) --> sehr gute Buchleistung
Buchzüge Mephisto Risc II: 238 (11,90 / Partie) --> sehr gute Buchleistung

Ergebnisse aus Sicht Mephisto London +7 =2 -11 (40,0 %)

Der Mephisto London hat nun im Aktivbereich 206 gespielte Partien bei einem Durchschnittsgegner von 2183 und einer Erfolgsquote von 52,18 %, was einem Rating von 2198 entspricht, er legt also wieder 6 Punkte zu.

Kommentar:


Nach dem fürchterlichen Debakel der 1. Staffel mit 2 : 8 hat der Mephisto London in der 2. Staffel überraschend gekontert und gewinnt diese mit 6 : 4, egal wie es ausgeht diesen Teilerfolg hat er jedenfalls. Der Mephisto London verdoppelt damit seine Performance von 20 % auf 40 %, das Match wird wahrscheinlich trotzdem nicht mehr allzu spannend werden, was den Gesamtsieg betrifft aber für 40 % gegen diesen starken Gegner muss er sich nicht mehr schämen, liegt nur noch 20 ELO unter der Erwartung, nach der 1. Staffel hatte er nur eine Performance von 2011.


[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.28"]
[Round "20"]
[White "Mephisto Risc II"]
[Black "Mephisto London 68000"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2200"]
[WhiteElo "2252"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 e6 7. Nf4 Bd6
8. Nxg6 hxg6 9. Ne4 Be7 10. g3 Nf6 11. Bg2 {Buchende} Nbd7 {Buchende} 12.
O-O Nxe4 13. Bxe4 Qb6 14. a4 Nf6 15. a5 Qb5 16. Re1 Nxe4 17. Rxe4 O-O-O 18.
c3 a6 19. b4? {ein klarer Fehler der Weiss in gravierenden Nachteil bringt,
Stockfish +2,30 mit der Fortsetzung Th3} g5 {und weg ist der Vorteil} 20.
Ra2 Qf5 21. f3 Qh7 22. Rb2 Kb8 23. c4 Qh3 24. Be3 Rh6? {dieser Zug bringt
Schwarz klar auf die Verlierstrasse, nötig war Lxb4, Stockfish +3,00 für
Weiss} 25. Qd3 Rdh8 26. Bc1 {verspielt den Vorteil, Schwarz kann mit f5
ausgleichen} Rh5 {und schon gewinnt wieder Weiss mit b5} 27. b5 cxb5 28.
cxb5 Rc8 29. Be3 Rch8 30. Rg2 g4 31. Rxg4? {verschenkt den ganzen Vorteil
der bereits +4,00 war, Schwarz könnte hier ausgleichen mit Txb5, nötig war
bxa6} g6? {Chance verpasst es gewinnt wieder Weiss} 32. Rf4 R8h7 {viel
besser ist f6} 33. b6 Bd6 34. Qc3 Ka8 35. Re4 Rh8 36. Bf4 Bb8 37. Bxb8 Rxb8
38. Rc2 Rb5 39. Re1 g5 40. Rec1 Qh8 41. Qd2 Qf6 42. Rc7 {sofort gewinnt
Tc8} Qxf3 43. Rf1 Qd5 44. Rcxf7 Rc8 {verliert sofort, weit mehr Widerstand
bot Dd8} 45. Rf8 Qc6 46. Qe1 e5 47. Rxc8+ Qxc8 48. dxe5 Qh8 49. Qc3 Rxe5
50. Qxe5 Qxe5 51. Rf8+ Qb8 52. Rxb8+ Kxb8 53. h4 1-0
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.07.2021)