In Runde 37 wird
Englisch gespielt.
Diese Partie habe ich nicht mit Kommentaren versehen, sonst wäre zu befürchten, dass ich wieder meinen alten Fehler mache und hier ausfällig werde.
So ein
Horrorendspiel vom Pewatronic hat glaube ich die Welt noch nicht gesehen, das kann man nicht beschreiben. Eigentlich müsste er dafür einen Strafpunkt bekommen, dass er dafür noch einen halben Punkt kassiert ist ein echter Witz.
Und die Krönung der ganzen Sache ist auch die Offenbarung eines ganz klaren Programmfehlers. Der Pewatronic kennt zwar die 50-Züge-Regel, ist aber dann überrascht, dass sie zur Anwendung kommt, denn er spielt den letzten Zug
113. Ld8, dann erscheint im Display 50 Zug-Regel
ABER: diese fliesst NICHT
in die Stellungsbewertung ein, denn diese lautet für die Endposition +2,4 !!!
Sonst sage ich nichts dazu, dass hat mir aber echt den Nerv gezogen.
Stand: 20,0 : 17,0 für Pewatronic 24 MHZ (54,1 %)
Staffel 4: 4,5 : 2,5 für Mephisto London 68000
Turnierperformance: Pewatronic 2234 / Mephisto London 2172
[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "37"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]
1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 Nc6 4. g3 g6 5. Bg2 Bg7 6. d4 cxd4 7. Nxd4 O-O
8. O-O Nxd4 9. Qxd4 d6 10. Qd3 a6 11. Bd2 Rb8 {Buchende Pewatronic} 12. e4
{Buchende Mephisto London} Nd7 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} 13. b3
{Buchbewertung Mephisto London, -0,03, lt. Stockfish ist die Stellung
ausgeglichen.} Ne5 14. Qe3 Nc6 15. Rac1 Bd4 16. Qg5 e6 17. Qxd8 Rxd8 18.
Ne2 Bc5 19. Rfd1 f6 20. Nf4 Kf7 21. Nd3 Ba3 22. Ra1 b5 23. cxb5 axb5 24.
Be3 Bb7 25. Rd2 Nb4 26. Rad1 Nxd3 27. Rxd3 Rdc8 28. Bf4 e5 29. Bd2 Rc2 30.
b4 Rxa2 31. Rxd6 Bc8 32. Bc3 Rc2 33. Rc6 Bg4 34. Rc7+ Ke8 35. f3 Rc8 36.
Bxe5 fxe5 37. Rxc2 Rxc2 38. fxg4 Bxb4 39. Bf1 Bc5+ 40. Kh1 b4 41. Rb1 Kd7
42. Bb5+ Kc7 43. Ba4 Re2 44. g5 Rxe4 45. Rd1 Rd4 46. Kg2 Kd6 47. Kf3 e4+
48. Ke2 Rxd1 49. Bxd1 Ke5 50. Bb3 Bf8 51. h4 h5 52. gxh6 Bxh6 53. g4 g5 54.
h5 Kf4 55. Be6 Bf8 56. Kf2 e3+ 57. Ke2 Bg7 58. Bf7 Kxg4 59. Kxe3 Kh3 60.
Bd5 g4 61. Be6 Kh4 62. Bf7 g3 63. Be6 Kxh5 64. Kf3 Be5 65. Kg2 Bc7 66. Kf3
Kg5 67. Bc4 Kf6 68. Bb3 Be5 69. Bd5 Ke7 70. Kg2 Kd6 71. Bb3 Kc5 72. Be6 Bd6
73. Bf7 Kd4 74. Bb3 Ke4? 75. Bc4 Kf4 76. Bd5 Ke3 77. Be6 Be5 78. Bd5 Bf4
79. Be6 Bd6 80. Bd5 Kf4 81. Be6 Be5 82. Bd5 Ke3 83. Bg8 Bb8 84. Be6 Bf4 85.
Bb3 Bc7 86. Kg1 Be5 87. Kg2 Ke4 88. Be6 Bf4 89. Bb3 Bb8 90. Ba2 Kf4 91. Bb3
Bc7 92. Ba4 Bd6 93. Bb3 Bb8 94. Bg8 Bc7 95. Bc4 Ke3 96. Be6 Bb8 97. Bc4 Kd4
98. Be6 Ke5? 99. Bg8 Kf6 100. Bb3 Kg5 101. Bd5 Kg4 102. Be6+ Kh4 103. Kh1
Kg5 104. Kg2 Bc7 105. Bb3 Kg4 106. Be6+ Kh4 107. Bc4 Bb6 108. Be6 Bd4 109.
Bd5 Kg4 110. Be6+ Kf4 111. Bb3 Bb6 112. Bd5 Ba5 113. Bb3 Bd8
{50-Züge-Regel} 1/2-1/2