Ein interessantes Thema und ich will hier auch nichts grosses dazu schreiben. Ich moechte nur sagen das wenn ich das spiel mache um bewertungen zu bekommen dann wuerde ich mich lieber als Schiedsrichter zu den Schachregeln halten egal ob gerecht oder nicht wenn mann nur auf ein spiel anschaut. Was waere dann die situation wenn die maschine diese Zeitregel staendig ueberschreitet? Der Mensch verliert? Das Chess engine verliert? wieso sollte es anders sein fuer ein Schachcomputer?
Wenn ich spiele aus reinen spass spiele dann macht es nichts aus aber wenn ich sie fuer bewertung gegenueber andere haben moechte dann macht es doch was aus wenn ich jedesmal was anderes regele oder nicht.. was passiert morgen bei ein anderen fall dann gibt es wieder andere argumente?
2st/40 oder 30sec/zug da ist es gott sei dank gut das dieser fall nicht vorkommt

aber es gibt auch hier andere faelle die ungenaugkeiten bringen wenn man sich nicht 100% zu den schachregelen haellt.
Aber sollte ich eine liste fuehren fuer 30 minuten partie schach dann macht es sehr viel aus wenn ich jedesmal fuer mich selber eine andere regel erfinden moechte.
Viele Gruesse
Nick