Einzelnen Beitrag anzeigen
  #179  
Alt 21.07.2021, 14:31
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 27 wird eine Russische Variante gespielt.

Die Partie pendelt mehrmals hin und zwischen einem Remis und einem Sieg für den Pewatronic in Verlustgefahr geriet er nie am Ende gibt er aber einen möglichen Sieg noch aus der Hand und es endet abermals Remis.
Das ist in dieser Staffel übrigens bereits das 6. Remis bei einem Sieg für den Mephisto London.


Stand: 16,0 : 11,0 für Pewatronic 24 MHZ (59,3 %)

Staffel 3: 4,0 : 3,0 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2272 / Mephisto London 2134



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.21"]
[Round "27"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Bd3 Nc6
8. Qf4 g6 9. Nc3 Bg7 10. Be3 {Buchende Mephisto London} O-O 11. O-O
{Buchbewertung Mephisto London, +0,06} Be6 {Buchende Pewatronic} 12. Bc5
{Buchzug / Buchende} b6 {Buchbewertung Pewatronic, -0,2, lt. Stockfish
steht Weiss knapp besser mit ca. +0,20} 13. Ba3 Bxc3? {ein schlechter Zug
lt. Stockfish, +1,50 für Weiss.} 14. bxc3 Qd7 15. Ng5 Rad8 16. Rfe1 Rfe8?
{hier gewinnt praktisch Lxd6 schon die Partie mit einer Bewertung von +3,00
lt. Stockfish.} 17. Qf3? {damit ist der ganze Vorteil dahin, Stockfish 0,00
mit der Fortsetzung Lg4.} Bg4 18. Qf6 h6 19. Nf3 Bxf3 20. Qxf3 Ne5 {jetzt
ist Schwarz klar im Vorteil mit ca. +1,60} 21. Qf6 Ndc4 22. Bxc4 Nxc4 23.
Be7 Qd2 24. h3 Rd7 25. Re4 Qxc2 26. Ree1 c5 27. a3 Qd2 {deutlich besser ist
Df5} 28. a4 Rd3 {dieser Zug gibt einen Grossteil des Vorteils ab, viel
besser ist Sd6} 29. Qc6 Rdd8 30. Qf3 Rd6 {dieser Zug gibt den kompletten
Vorteil wieder ab, nötig war Td7} 31. Qg4 Qxc3 32. Rec1 Qd4 33. Bxd6 Qxg4
34. hxg4 Nxd6 35. Rd1 Re6 36. f3 Kg7 37. Rd5 Nc4 38. Rd7 a6 39. Rc1 Ne5 40.
Rb7 Rd6 41. a5 b5 42. Rxc5 Nc4 43. Re7 Nxa5 44. Kf2 Nc6 45. Rc7 Nb4 46. Kg3
Kf6 47. Ra7 Nd5 48. Rc8 Kg7 49. Rca8 Nb4 50. Re8 Nd3 51. Rea8 Nc5 52. Rc7
Ne6 53. Rca7 Rd5 54. Re8 Rd6 55. Rea8 Rd5 56. Re8 Rd6 57. Rea8
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.07.2021), Egbert (21.07.2021)