Guten Abend
Auch die 94. Partie geht an den schnellen Mephisto London! In dieser Auseinandersetzung, zeigte sich der King in taktischer Hinsicht nicht auf der Höhe.
Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 46
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 48.
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.07.15"]
[Round "94"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "0-1"]
[ECO "B11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2021.07.15"]
1. e4 c6 2. Nc3 d5 {Ende Buch} 3. Qf3 d4 4. Bc4 Nf6 5. e5 {Ende Buch} dxc3 {
5. ...Sb8-d7 dürfte etwas stärker sein.} 6. exf6 exf6 7. dxc3 Bd6 8. Ne2 {
eine gute Alternative bestand in 8. Df3-e2+.} O-O 9. Bd3 Re8 10. Bf4 Bxf4 11.
Qxf4 Nd7 12. Qh4 {hier war die lange Rochade die bessere Option.} h6 13. O-O-O
Qe7 {13. Dd8-a5 hätte mehr überzeugt, da Tempogewinn wegen der Drohung auf
a2.} 14. Rhe1 Nc5 15. Kb1 {auch nicht optimal, 15. Ld3-c4 mit Ausgleich. Nun
hat Mephisto London einen "zarten" positionellen Vorteil.} Nxd3 16. cxd3 Bf5
17. g4 Bh7 {und verspielt diesen auch sogleich. Angesagt war 17. ...Lf5-e6
oder d7.} 18. f4 {! eine ausgesprochene Stärke des Kings ist es, neben dem
Raumgewinn auch gegnerische Figuren aus dem Spiel zu nehmen. Dieses temporäre
Schicksal wird nun gleich dem Läufer des Lang-Programms bevorstehen.} Qd6 19.
f5 {Etappenziel erreicht.} c5 {? klar schwächer als 19. ...Te8-e3 mit gleich
verteilten Chancen.} 20. Qf2 b6 21. Nf4 {stärker wäre 21. d3-d4 gewesen.} a5
22. d4 a4 {eine weitere Ungenauigkeit, besser war 22. ...Te8xe1. Weiß hat nun
einen Vorteil erlangt.} 23. Qf3 {? verpasst diesen aber zu halten, denn hier
war 23. d4xc5 zu bevorzugen.} a3 24. dxc5 {auch hier gab es mit 24. Te1xe8+
eine bessere Option für den King.} Qxc5 25. b3 Rac8 26. Nd5 Kh8 27. h3 Re5 28.
Re2 b5 29. Rc2 Rce8 {alles im Lot. Beide Geräte konnten ihre jeweils etwas
bessere Stellung nicht gewinnbringend weiterentwickeln.} 30. c4 bxc4 31. Rxc4
Qd6 32. Qf4 Rd8 33. Nc3 Qe7 34. Rcd4 {? nach 34. Td1xd8 steht der King etwas
besser.} Rxd4 35. Qxd4 g6 {! der schwarze Läufer möchte aus dem Koma
erwachen.} 36. fxg6 {? ein fataler Fehlzug, danach ist die Partie ist so gut
wie verloren.} Bxg6+ 37. Kc1 Kg7 38. h4 Rc5 39. Kd2 Rc6 40. Qf4 Bh7 {das ist
zwar nicht der stärkste Zug, aber vollkommen ausreichend.} 41. h5 Rc8 42. b4
Qd7+ 43. Ke1 Qe6+ 44. Ne2 Rc2 45. Qf3 Qxa2 46. Nd4 {? danach ist sofort
Schluss.} Rh2 47. Ne2 Qb2 48. Nd4 Be4 {Ablenkungsmotiv.} 49. Qf4 {und der King
gibt die Partie auf. In taktischer Hinsicht muss festgestellt werden, dass der
King selektiv tiefer rechnet, aber Mephisto London mehr in die Breite. Dadurch
entgehen dem King nicht selten Kombinationsmöglichkeiten des Gegners, welche
sich dann spielentscheidend auswirken können.} 0-1
Gruß
Egbert