Hallo Allerseits
Mephisto London schert sich nicht um unsere Prognosen und gewinnt auch die 93. Partie.
Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 45
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 48.
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.07.14"]
[Round "93"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C64"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "122"]
[EventDate "2021.07.14"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 {Ende Buch} Bb6 {Ende Buch} 6.
Bg5 exd4 {die wohl etwas stärkere Alternative ist 6. ...h7-h6.} 7. e5 dxc3 {
? bereits ein Fehler des Kings. Zum Ausgleich führt 7. ...h7-h6.} 8. Nxc3 h6
9. Bh4 g5 10. Bxc6 {? deutlich stärker war:} (10. exf6 gxh4 11. Nd5 Ba5+ 12.
Kf1 a6 13. Ba4 b5 14. Bb3 Kf8 15. Rc1 Bb7 16. Nxh4 h5 17. Nf5 {und die
Stellung dürfte bereits für Weiß gewonnen sein.}) 10... dxc6 11. Qxd8+ Kxd8
12. Nxg5 Ke8 13. Nxf7 {hier war 13. e5xf6 zu favorisieren.} Kxf7 14. Bxf6 Rg8
15. g3 Bh3 {damit ist der King noch mit einem blauen Auge aus der missratenen
Eröffnung gekommen, dennoch steht Weiß etwas besser.} 16. Ke2 Rae8 17. f4 {
? anzuraten war 17. Th1-e1. Nach dem Textzug ist die Partie im Lot.} Bf5 {
? doch der King begeht einen weiteren Fehler. Nach 17. ...Tg8-g6 kann Schwarz
ausgleichen.} 18. Rhe1 {besser war 18. Ke2-f3.} Bc5 {und der King sollte mit
18. ...Lf5-f4 fortsetzen.} 19. Kf3 Bh3 {? der King spielt diese Position
relativ orientierungslos.} 20. Ne4 {!} Bb6 21. Rac1 Rg6 {? ein weiterer Fehler
und das de Koning Programm steht quasi bereits auf Verlust.} 22. b3 {
wesentlich stärker war 22. Lf6-h4. Dennoch steht das Lang-Programm deutlich
besser, nicht nur aufgrund des Bauerngewinns. Die beiden Freibauern auf der d-
und e-Linie sind sehr gefährlich.} Ba5 23. Re3 Bf5 24. Rc4 Be6 25. Rc2 {
auch nicht sonderlich gut.} Bg4+ {eine schwierige Stellung für beide Geräte.}
26. Kf2 Bf5 27. Rc4 Be6 28. Rc1 Bf5 29. Bh4 Bb4 30. Rd1 Rc8 {? zu empfehlen
war hier 30. ...Lb4-a5, so wird der schwarze Turm fast wirkungslos mit der
Verteidigung des Bauern auf c7 verschwendet.} 31. Rd4 {? klar vorzuziehen war
31. Kf2-g2.} c5 32. Rd1 Ra6 33. a4 Be6 {? ein erneuter Fehler des King.} 34.
Rc1 {? doch Mephisto London schwächelt auch. Erforderlich war 34. Kf2-f3, um
die Bauern am Königsflügel beim Lauf nach vorne zu unterstützen.} Rb6 {
? klar schwächer als 34. ...c5-c4.} 35. Bf6 {noch immer war 35. Kf2-f3
deutlich zu bevorzugen.} c4 36. bxc4 Ra6 {? einfach schlecht.} 37. Kf3 {
? nun war 37. h2-h3 angesagt. Man muss zugestehen, dass die Stellung sehr
schwierig zu spielen ist.} Rg8 38. Ra1 Rc6 39. c5 Bxc5 40. Rc3 Bd5 {? nach 40.
...Lc5-d4 muss der Anziehende erst noch beweisen, ob er die Partie gewinnen
kann.} 41. Rd1 Bb4 {? das verliert allerdings forciert. 41. ...Ld5-e6
ermöglicht wesentlich mehr Widerstand.} 42. Rxd5 {! genau so wird's gemacht.}
Bxc3 43. f5 Bxe5 44. Bxe5 {das ging zwar besser, aber der Textzug reicht auch
problemlos zum vollen Punktgewinn.} Re8 45. g4 Rc1 46. Bf4 Rf1+ 47. Nf2 Ra1 48.
Rc5 c6 49. Ra5 {auch nicht optimal, doch der Sieg ist nach wie vor
ungefährdet.} Ra3+ 50. Kg2 a6 51. Bxh6 Re2 52. Bf4 Raa2 53. Bg3 Rec2 54. g5 c5
55. g6+ Kg7 56. Kf3 Rc3+ 57. Kg4 Rc4+ 58. Kg5 Rd2 59. Ng4 Kf8 60. f6 Ke8 61.
Ne5 Rd5 {und der King gibt auf. Dies war einer der seltenen Partien, in
welcher der King bereits in eine ungünstige Stellung schlidderte. Allerdings
kam er mit Glück und Verstand relativ glimpflich aus dieser Lage. Der weitere
Verlauf der Partie war gespickt mit Ungenauigkeiten und Fehlern auf beiden
Seiten, letzteres vor allem vom King. Zur Ehrenrettung beider Kontrahenten
muss erwähnt werden, dass die Partie eine echte Herausforderung war.} 1-0
Gruß
Egbert