Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.07.2021, 18:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Die 92. Partie war hart umkämpft. Letztendlich wurde dem King die unsichere Stellung seines Königs zum Verhängnis. Dies wurde vom de Koning Programm nicht korrekt eingeschätzt. Sollte der schnelle Mephisto London doch noch einmal Morgenluft wittern?

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 44
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 48.


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.07.13"]
[Round "92"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "0-1"]
[ECO "E43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "107"]
[EventDate "2021.07.13"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. Nc3 Bb7 {Ende Buch} 5. e3 Bb4 6. Qb3 {Ende Buch
} Bxc3+ 7. Qxc3 Bxf3 {? strategisch nicht empfehlenswert, den starken Läufer
gegen den weißen Springer zu tauschen. Nun hat der King das Läuferpaar und
Mephisto London Schwächen auf den weißen Feldern.} 8. gxf3 O-O {und die
Rochade bei geöffneter g-Linie für die weiße Streitmacht wirkt auch nicht
gerade beruhigend.} 9. e4 d6 10. Rg1 Nc6 {[#]der King hat positionell
deutliche Vorteile.} 11. Bh6 Ne8 12. d5 Ne5 13. Bg5 f6 14. Bf4 {auf d2 wäre
der Läufer besser aufgehoben.} c5 15. dxc6 Qc7 16. Bh3 Kf7 17. O-O-O Qxc6 18.
Bg3 {? deutlich schwächer als 18. Lf4xe5. Nun kann sich Mephisto London
konsolidieren.} Rc8 19. b3 b5 20. f4 Nd7 21. Kb2 bxc4 22. Rc1 Qb7 23. f3 Rc7
24. Qd4 cxb3 25. axb3 Nc5 26. Rc3 Qb5 27. Bf1 Qb6 28. Rg2 Kg8 29. f5 exf5 {
29. ...e6-e5 war zu bevorzugen, die Partie ist dennoch im Lot.} 30. exf5 Kh8
31. h3 {eine Ungenauigkeit des King. Besser war 31. Tg2-d2.} Rff7 {auch nicht
optimal.} 32. Rd2 Rfd7 33. h4 {suboptimal.} Rb7 {stärker war 33. Td7-d8. Der
weiße König steht recht unsicher.} 34. Rd1 {wiederum gab es für Weiß eine
bessere Alternative, 34. Tc3-e3.} Rb8 {auch das Lang-Programm weiß nicht so
Recht, wie es seine Position verbessern soll.} 35. Kc2 {35. Dd4xc5 führt zum
Ausgleich.} Rc7 36. Bc4 Qa5 37. Kb1 Nd7 38. Re3 {? und nun ein direkter Fehler
des King. Klar zu bevorzugen war 38. Td1-c1 und selbst dann muss der
Anziehende noch um das Remis kämpfen.} Qxf5+ 39. Ka1 Qa5+ {39. Sd7-e5 war
stärker.} 40. Kb1 Ne5 41. Bd5 {? das verliert allerdings die Partie,
erforderlich war 41. Lg3-e1. Nun hat Mephisto London leichtes Spiel.} Rc5 42.
Be6 Rc6 43. Be1 Qb5 44. Qxa7 {? dieser Bauernraub forciert den eigenen
Untergang.} Nc7 45. Bh3 Ra8 46. Qd4 {? vorzuziehen war 46. Da7xa8+, allerdings
ist die Partie so oder so verloren.} Nc4 47. Rc3 Qb4 48. Bd7 Nb5 49. Bxc6 Ra1+
50. Kc2 Nba3+ 51. Kd3 Rxd1+ 52. Ke2 Rxd4 53. Rxc4 Qb6 54. Ra4 {und der King
gibt auf. Die unsichere Königsstellung wurde dem de Koning-Programm zum
Verhängnis.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.07.2021), Mapi (13.07.2021), marste (13.07.2021), Mephisto_Risc (13.07.2021), Oberstratege (14.07.2021), Tibono (13.07.2021)