![]() |
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
2 Anhang/Anhänge
Jetzt sieht man das Motherboard endlich von der „richtigen“ Seite.
Bitte achtet auf ein wichtiges Detail. Während die EPROMs und sonstigen Chips die Nase nach links haben, hat die cpu als einzige die Nase nach rechts. Das ist total wichtig wenn ihr die turbokit Platine einsetzen wollt. Auf dem 2. Foto sieht man die Platine nach Entfernen der 6502 CPU. |
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
1 Anhang/Anhänge
Wenn man dann das 100 MHz Turbokit einsetzt und die dip Switches richtig eingestellt sind , für Milano und Nigel Short ist es 0010 .
Die switches sind SO KLEIN das ich sie mit der Spitze eines Hümmelchens oder einer Sicherheitsnadel stellen muss. Das nächste Foto zeigt die Platine mit der LED leuchtend in Funktion. Bevor ich das Gerät zusammenbaue checke ich immer ob noch alles funktioniert. Auch bei jedem Arbeitsschritt. Sonst habe ich alles zusammen montiert und es geht gar nicht. Danach alles wieder zusammen setzen. Vorsicht bei den LEDs die sich über die Tasten in die vorgesehenen Löcher setzen müssen. Jetzt kann es losgehen. Die erste Partie ist wieder gegen den Lyon 32 Bit. |
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Die erste Partie gegen den Lyon 32 Bit hat mir sehr gut gefallen.
Auch wenn es wohl nur Remis ist.
|
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Habe die Tests mit dem Polgar 100 MHz nun abgeschlossen und den Wanderpokal an den nächsten Tester weitergeleitet.
Erst mal vielen Dank an die Turbokit 2.0 Macher Jürgen und Roland. Konzentriere mich nun auf den nächsten Testkandidaten. Sobald mein Wohnzimmer wieder Sitzgelegenheiten hat geht’s weiter. |
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
so es geht jetzt weiter mit Partien:
hier die 2. Partie gegen den Lyon 68020:
|
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Hier eine Partie des NS gegen den Star Diamond.
Der Novag Kasten hat da , wie immer eigentlich, im Endspiel die Partie hergegeben:
|
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Hallo Thorsten,
bitte künftig den Thread für die Testpartien nutzen: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6276 Da es mittlerweile mehrere aktive Tester gibt, sollte alles in einem Thread gesammelt werden. Danke! Gruß, Sascha |
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Zitieren:
Ich möchte das Programm in dieser Leistungsklasse sehen, das 36. Se5! in angemessener Zeit findet. The King braucht dafür auch immerhin gut drei Minuten. |
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Mag sein das die Computer das nicht blicken. Für Menschen ist sowas aber doch relativ trivial zu SEHEN.
Zwischen Se3 und Se5 ist ja ein großer Unterschied. Ok können wir ja vielleicht im anderen thread den Sascha erwähnte weiter diskutieren . Ich finde das ist doch eine gute testposition. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info