Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #571  
Alt 13.02.2012, 11:04
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Helmut,
 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Per commandline hast du erst wirklich Kontrolle über alle Parameter!
Ok, das mag sein, aber das, was ich brauche, geht über das GUI.
Zitieren:
Die Gui ruft vermutich auch "Nur" die commandline mit den entsprechenden Parametern auf.
naja, eine "DOS-Eingabeaufforderung" wird wohl nicht geöffnet, denn das würde man im Taskmanager sehen. Und die Parameter sind in den entsprechenden .inis gespeichert; das wird bei dir ja wohl nicht anders sein, denn die vielen Dutzend Parameter gibst du ja auch nicht jedesmal im Cmd mit.

So, ich habe jetzt mal den MM 2 mit "mess mm2 -window" gestartet; hm, wie macht man denn da einen Soft-Reset (sprich "New Game"?); da fehlt mir die Menue-Leiste (muss man das auch erst über einen Parameter mitgeben?)

Nee, sorry, für mich ist das nix; da fehlt mir zuviel und ich sehe für mich nur Nachteile beim Start über Cmd...

Die Maus funktioniert bei mir übrigens beim Cmd-Start des MM2, beim Vancouver16 hingegen nicht (wie bei dir ja auch)

Bei mir geht übrigens seit den letzten Versionen der Rebel5 nicht mehr, der lief in der 0.139.1 bei mir noch Jetzt bleibt das Display schwarz! Ist das bei dir auch so?
Mal sehen, ob ich das noch irgendwie zum laufen bekomme, ansonsten muss ich die alte Version noch aufheben...
Zitieren:
Bin gerade dabei mess neu zu übersetzen; geht ja wirklich einfach, auch wenn man keine Ahnung davon hat.
Ich hätte gedacht, du wärst ein Programmierer oder SysAdmin "alter Schule", von denen einige ja lieber mit der guten alten DOS-Oberfläche arbeiten anstatt mit der Maus zu "jonglieren" (das hätte deine Vorliebe für den MESS-Start per Cmd erklärt )


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 13.02.2012, 12:08
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.876 Danke für 1.368 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
MESS hat jetzt 1 Stunde zum Kompilieren gebraucht. Interessanterweise ist das Target kleiner als das was man offiziell runterladen kann (obwohl die sourcen gleich sein müssten).

Alles was ich testen konnte funktioniert bei der selbstcompilierten version UND .... mit dieser Version geht die Maus immer !?
Hallo Helmut!

Sag mal, könntest DU nicht versuchen ein minimale Schach-Version von MESS zu kompilieren, d.h. alle andere 'Spielchen' und deren Treiber zu entfernen und nur alle vorhandenen Schach-Emulationen einzubinden?

Irgendjemand hier hatte das schon mal vor langer Zeit gemacht, und die resultierenden EXEs waren damals VIEL kleiner als die aktuellen MESS-Versionen, die ja nunmehr bereits immens groß sind wegen all der hunderten (oder gar tausenden) eingebundenen Spielprogramme, die ja außer Kinder sowieso kaum jemanden (hier) interessieren dürften.

Franz
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 13.02.2012, 12:46
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Sag mal, könntest DU nicht versuchen ein minimale Schach-Version von MESS zu kompilieren, d.h. alle andere 'Spielchen' und deren Treiber zu entfernen und nur alle vorhandenen Schach-Emulationen einzubinden?

Irgendjemand hier hatte das schon mal vor langer Zeit gemacht, und die resultierenden EXEs waren damals VIEL kleiner als die aktuellen MESS-Versionen, die ja nunmehr bereits immens groß sind
das stimmt zwar, aber ist das wirklich ein Problem? Jeder PC, der schnell genug ist, um die aktuellen EMUs sauber laufen zu lassen, sollte doch mehr als genug Speicher haben. Und das Reduzieren und Kompilieren müsste man prinzipiell ja mit jeder neuen Version machen, die man verwenden will (ok, davon gibt es zugegebenermaßen leider nicht soooo viele )

Und in den GUIs kann man die "Nicht-Schachcomputer" ja ausblenden bzw. in einen eigenen "Favoriten"-Folder übernehmen, dann hat man nur das, was man wirklich braucht (denn die ansonsten fehlende Übersicht ist zugegenermaßen doch recht störend)
Zitieren:
wegen all der hunderten (oder gar tausenden) eingebundenen Spielprogramme, die ja außer Kinder sowieso kaum jemanden (hier) interessieren dürften.
Naja, gerade Kinder sind wohl kaum an uralten Primitivspielen mit schlechter Grafik interessiert ; die sind von den modernen Konsolen viel zu verwöhnt!

Deren Klientel sind prinzipiell wohl eher Typen wie wir, die von den guten alten Zeiten träumen...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 13.02.2012, 12:55
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss547
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Helmut!

Sag mal, könntest DU nicht versuchen ein minimale Schach-Version von MESS zu kompilieren, d.h. alle andere 'Spielchen' und deren Treiber zu entfernen und nur alle vorhandenen Schach-Emulationen einzubinden?
Das sollte nicht wirklich schwer sein aber was soll den das wirklich bringen? Spielt es heutzutage eine Rolle ob ein exe 20 oder 30 oder 40 Megabyte hat? Wenn das entscheidend ist dann ist der Rechner sowieso zu schwach zum Ausführen des Emulators. Aber ich werds mir mal anschauen!

ad Robert:
Werde das mit Rebell wenn ich zuHause bin ausprobieren!
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 13.02.2012, 13:12
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.876 Danke für 1.368 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
das stimmt zwar, aber ist das wirklich ein Problem? Jeder PC, der schnell genug ist, um die aktuellen EMUs sauber laufen zu lassen, sollte doch mehr als genug Speicher haben.
Nun, ein echtes Problem ist das natürlich nicht, aber 50 oder 60MB herunterladen zu müssen wenn man eigentlich nur 3-5MB davon braucht ist auch nicht gerade effizient (vor allem wenn man nicht gerade einen schnellen Internetzugang hat).
Und diese frühere Version von hier im Forum mit nur ein paar MB und nur den Schachprogrammen (das ist ja doch das einzige was UNS hier interessiert!) war ja wirklich äußerst komfortabel - schade daß der damalige Autor diese Version nicht mehr weiter pflegt und nur die neuen Schach-Emulationen dazu-implementiert.
Zitieren:
Naja, gerade Kinder sind wohl kaum an uralten Primitivspielen mit schlechter Grafik interessiert ; die sind von den modernen Konsolen viel zu verwöhnt!
Mit 'Kinder' meinte ich natürlich 'große, alte Kinder' wie uns ...

Franz
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 13.02.2012, 13:32
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist gerade online
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 548
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss289
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nun, ein echtes Problem ist das natürlich nicht, aber 50 oder 60MB herunterladen zu müssen wenn man eigentlich nur 3-5MB davon braucht ist auch nicht gerade effizient (vor allem wenn man nicht gerade einen schnellen Internetzugang hat).
Und diese frühere Version von hier im Forum mit nur ein paar MB und nur den Schachprogrammen (das ist ja doch das einzige was UNS hier interessiert!) war ja wirklich äußerst komfortabel - schade daß der damalige Autor diese Version nicht mehr weiter pflegt und nur die neuen Schach-Emulationen dazu-implementiert.

Mit 'Kinder' meinte ich natürlich 'große, alte Kinder' wie uns ...

Franz
Hallo Franz,
ich dachte, die CB-Emus 1.1 und 1.2 sind von dir? Da waren doch nur die Schach-Emus alleine in der Mess-Umgebung.

Robert,
das Arbeiten mit Favoriten in der MessUI habe ich bisher nicht so ganz gerafft, vielleicht hättest du da mal einen Tipp?

Danke und Grüße an die Gemeinde.
Michael
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 13.02.2012, 13:48
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.876 Danke für 1.368 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Hallo Franz,
ich dachte, die CB-Emus 1.1 und 1.2 sind von dir? Da waren doch nur die Schach-Emus alleine in der Mess-Umgebung.
Ja Michael, da hast Du schon recht, das waren von mir zusammengestellte Versionen. Allerdings habe ich dafür die originale mess.exe verwendete (also nicht selbst neu kompiliert) und die Pakete (incl. ROMs) so gestaltet, daß eben nur die Schach-Emulationen sichtbar waren.
Ich bin zwar Programmierer, aber 'C' ist nicht unbedingt meine Haupt-Programmiersprache (sondern Borland Delphi), und daher habe ich kein großes Verlangen danach mir erst eine C-Entwicklungsumgebung zu besorgen und mich dann an so ein Riesen-Programmpaket wie MESS zu machen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 13.02.2012, 14:37
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
das Arbeiten mit Favoriten in der MessUI habe ich bisher nicht so ganz gerafft, vielleicht hättest du da mal einen Tipp?
Das Einrichten eines Favoritenfolders ist leider mit etwas Arbeit verbunden, aber man muss es nur einmal machen; MESS-Folgeversionen kann man einfach in das alte Verzeichnis reinkopieren, dann bleibt der Folder erhalten bzw. man kann das entsprechende .ini-File weiterverwenden.

Man legt im MESS-Rootverzeichnis (also wo MESS.exe bzw. MESSUI.exe liegt) ein Verzeichnis namens "Folders" an und darin wiederum eine leere Text-Datei mit dem Namen, den der Schachcomputer-Folder haben soll (also z. B. "Schachcomputer.ini") In dieser Datei werden dann später in MESS die Favoriten hinterlegt.

Nach dem Start von MESSUI hat man dann in der Folderansicht (dazu den ganz linken Button "Toggle Folder List" aktivieren) einen entsprechenden Eintrag; wenn man dann auf "All Systems" geht, kann man per Rechtsklick den gewünschten Schachcomputer mit "Add to Custom Folder" in den Schachcomputer-Folder übernehmen. Dies müsste man dann mit allen gewünschten Einträgen wiederholen.

Aber wenn ich es mir recht überlege, müsste es eigentlich reichen, wenn ich meine Datei hier hochlade, dann kannst du sie in dein "Folders"-Verzeichnis reinkopieren...

Ok, hab sie hochgeladen; du müsstest sie dann nur auf Schachcomputer.ini umbenennen (.ini ist hier zum hochladen nicht zugelassen)
Mit dieser Datei kannst du dir dann das "Add to Custom Folder" sparen (ich hoffe, ich habe alle Schachcomputer gefunden )

Abschließend könnte man noch in der Folderansicht die Folder, die man nicht braucht, ausblenden (Rechtsklick in das Folder-Fenster -> "Show Folders")

Kurz zusammengefasst: Im MESS-Rootverzeichnis ein Verzeichnis "Folders" anlegen und dorthinein "Schachcomputer.ini" kopieren

Wenn dann später andere EMUs hinzukommen, kann man sie mit Add to Custom Folder einfügen...

Es gibt zwar noch andere MESS-GUIs, die das Favoriten-Problem etwas eleganter gelöst haben (z. B. qmc2-mess), aber bei denen fehlt mir auch die Menue-Leiste im EMU (weil sie direkt auf die mess.exe aufsetzen; die MESSUI.exe generiert anscheinend dieses Menue (setzt nicht auf mess.exe auf))

Wenn du dazu noch Fragen hast: immer her damit...


Gruß,
Robert
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Schachcomputer.txt (435 Bytes, 119x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 13.02.2012, 15:18
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist gerade online
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 548
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss289
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Wow, was für ein prompter Service hier.
Vielen, vielen Dank, Robert.
Du hast das auch für einen Nicht-Programmierer wie mich sehr anschaulich erklärt. Ich denke, dass ich damit klar komme. Danke auch für die "ini"-Datei. Ich werde das heute Abend nach Feierabend gleich mal testen.
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 13.02.2012, 19:36
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist gerade online
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 548
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss289
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Also, alles super.
Jetzt habe ich die MessUI genauso eingestellt, wie ich es haben will. Nur noch die Schachcomputer sind zu sehen. Toll!

Das Phänomen Rebell 5 habe ich jetzt auch festgestellt. Geht tatsächlich mit den neuen Mess-Versionen nicht mehr.
Gut, dass ich noch einige alte "Messis" habe, da bringe ich den Rebellen noch zum Laufen.

Gruß an alle.
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info