Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #561  
Alt 19.01.2012, 08:16
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 57
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ich bin gerade ganz geplättet, weil ich gesehen habe an welchen Schachcomputeremulationen gearbeitet wird. Habe auf die Schnelle satte 50 Stück gezählt. Einige davon allerdings noch nicht wirklich funktionstüchtig.
Wenn es da mal einen TASC und eine V11 gibt ...
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 19.01.2012, 12:53
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Ich bin gerade ganz geplättet, weil ich gesehen habe an welchen Schachcomputeremulationen gearbeitet wird. Habe auf die Schnelle satte 50 Stück gezählt. Einige davon allerdings noch nicht wirklich funktionstüchtig.
ja, vor allem die Novags wären schon mal nicht schlecht!
Zitieren:
Wenn es da mal einen TASC und eine V11 gibt ...
Nana, mal nicht ungeduldig werden! Von dem, was derzeit schon läuft, hätte ich früher kaum zu träumen gewagt!

Als de Koning-Maschine steht ja immerhin der Risc 2500 auf der Liste; aber was an Fidelitys drin ist, ist noch nicht so das wahre (alles Geräte aus den Anfangszeiten)

Schade nur, dass wir keinen direkten Kontakt zu dem Programmierer (Cowering) haben, der die letzten Geräte hinzugefügt hat...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 20.01.2012, 09:18
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss289
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Toll, dass dieser Thread wieder ein wenig auflebt.

Hat denn jemand schon mal den Risc oder den Diabolo zum Laufen gebracht? Die Fidelity-Geräte scheinen wohl noch nicht so richtig zu funktionieren. Das Gleiche gilt wohl auch für die Mephisto-Geräte Academy und Mega IV.

Leider sind auch die Artworks noch nicht eindeutig zugehörig zu den emulierten Geräten.

Alles nur Kleinigkeiten, insgesamt sind die Mess-Emulationen für unsere alten Schachcomputer der reine Wahnsinn. Meine Begeisterung wächst mit jedem neuen Gerät.
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 20.01.2012, 12:59
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Hat denn jemand schon mal den Risc oder den Diabolo zum Laufen gebracht? Die Fidelity-Geräte scheinen wohl noch nicht so richtig zu funktionieren. Das Gleiche gilt wohl auch für die Mephisto-Geräte Academy und Mega IV.
Nö, ich fürchte, da sind wir auf die MESS-Programmierer angewiesen. Aber ich hoffe, das ist nur eine Frage der Zeit
Zitieren:
Leider sind auch die Artworks noch nicht eindeutig zugehörig zu den emulierten Geräten.
Nun ja, dass die Lang-Module allesamt den "Almeria 16-Bit" Schriftzug tragen, ist mMn nur ein Schönheitsfehler; aber dass der Berlin pro auf einmal Rand-LEDs bekommen hat , das stört mich schon eher, aber auch damit kann ich leben (ich finde es erstaunlich, dass das überhaupt funktioniert)
Zitieren:
Alles nur Kleinigkeiten, insgesamt sind die Mess-Emulationen für unsere alten Schachcomputer der reine Wahnsinn. Meine Begeisterung wächst mit jedem neuen Gerät.
Geht mir genauso; ich hoffe noch auf eine 66 MHz Vancouver-Turniermaschine...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 11.02.2012, 14:09
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss547
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ich habe jetzt auch dieses Maus-Problem!

Ich starte den mess mit "mess mmv -window" und alles funktioniert fein. (ebenso bei MMIV, MMII ...). Nehme ich aber z.Bsp "mess van16 -window" oder superforte ist die Maus nicht sichtbar. Sie funktioniert zwar aber ich sehe nicht wo ich bin.

Wechse ich mit Alt-Tab in ein anderes Fenster ist die Maus wieder sichtbar bis ich wieder auf das Emulator Fenster wechsle.

Ich verwende mess 0.145 auf 32 Bit (windows 7)
Ideen ?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 11.02.2012, 17:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch dieses Maus-Problem!

Ich verwende mess 0.145 auf 32 Bit (windows 7)
Ideen ?
ohne jetzt deine Parameter getestet zu haben: Im Fenster starten und nicht maximieren, hat bei mir mal geholfen...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 11.02.2012, 23:02
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss547
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hab mich jetzt lange mit dem Sch... ähem Superprogamm gespielt und ganz egal welche Optionen ich verwende ... teilweise (je nach emulierten Schachcomputer) habe ich keine Maus zur Verfügung und die Emulation wird unbedienbar.

Dann Habe ich die MESSUI 0.145 heruntergeladen und plötzlich war die Maus überall da! Die MESSUI empfinde ich aber eher als Einschränkung (aber für Anfänger ist es sicher eine Hilfe).

Naja, jetzt gehts wenigstens aber warum nicht vom commandprompt?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 12.02.2012, 16:52
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Die MESSUI empfinde ich aber eher als Einschränkung (aber für Anfänger ist es sicher eine Hilfe).
Ich empfinde das UI eher als deutliche Bedienungserleichterung, insbesondere beim Einstellen der zahlreichen Parameter (geht das alles überhaupt per cmd?)

Aber das ist natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben...

Vielleicht ist per cmd die Maus defaultmäßig deaktiviert?


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 12.02.2012, 17:37
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss547
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich empfinde das UI eher als deutliche Bedienungserleichterung, insbesondere beim Einstellen der zahlreichen Parameter (geht das alles überhaupt per cmd?)

Aber das ist natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben...

Vielleicht ist per cmd die Maus defaultmäßig deaktiviert?


Gruß,
Robert
Hallo Robert!

Per commandline hast du erst wirklich Kontrolle über alle Parameter! Die Gui ruft vermutich auch "Nur" die commandline mit den entsprechenden Parametern auf.

Bin gerade dabei mess neu zu übersetzen; geht ja wirklich einfach, auch wenn man keine Ahnung davon hat. Genauso einfach kann man ja die Taktfrequenz ändern (wie du bereits mal geschrieben hast) und sich so 50 Mhz 6502 Maschinen (oder mehr) bauen.

Nette Spielerei!
Wie ein 75 Mhz MMV spielt?
Obs was bringt?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 12.02.2012, 18:52
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss547
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

MESS hat jetzt 1 Stunde zum Kompilieren gebraucht. Interessanterweise ist das Target kleiner als das was man offiziell runterladen kann (obwohl die sourcen gleich sein müssten).

Alles was ich testen konnte funktioniert bei der selbstcompilierten version UND .... mit dieser Version geht die Maus immer !?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info