Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 13.08.2010, 22:18
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.186
Abgegebene Danke: 3.249
Erhielt 1.566 Danke für 907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2186
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Davon abgesehen sind weitere Emulationen alter Geräte in vielerlei Hinsicht interessant: Nicht jeder Sammler kann sich jeden alten Computer leisten, ein Dallas 32 Bit oder ein Glasgow sind kaum unter 1.000,- Euro zu bekommen.
Ich sagte ja, zu einem vernünftigen Preis. Das bei teuren Geräten der Emulation der Vorzug zu geben ist, ist natürlich klar. Hier stoßen wir aber dann auf das Problem dass bei einigen Programmen ein mögliches Copyright der Emulation ja entgegensteht. Leider. Das obige Argument sticht - wenn ich mir den ursprünglichen Thread so ansehe - spätestens dann nicht mehr wenn ich selber das Original-Rom brauche und auslesen muss. Dazu muss ich das Gerät ja schließlich besitzen. Ansonsten begebe ich mich auf "dunkle Pfade".

Zitieren:
Außerdem sind viele Geräte immer schwerer zu bekommen oder gar nicht mehr erhältlich ... hier wäre eine Emulation der einzige Weg, das Andenken an sie zu bewahren. Ein Beispiel hier wäre der Novag Savant, von dem es heute weltweit kein Gerät mit intaktem Display mehr gibt ....
Wie bereits erwähnt... ich wäre der erste der hier schreien würde wenn jemand diese Emulation schreiben würde und die Software vom Rechteinhaber freigegeben wird. Und wie gesagt, gegen eine Original-Emulation habe ich ja nichts. Dass sie ggf. schneller laufen kann oder - wie hier geschehen - als Variante für Arena, etc. zur Verfügung steht ermöglicht es dem User seine Geräte ohne große Umstände gegeneinander antreten zu lassen (ob in Originalgeschwindigkeit oder eben schneller). Es ist für mich ein zusätzliches Feature. Steht doch jedem frei die Originalemulation in originalgeschwindigkeit zu verwenden. Ich würde aber deswegen die Alternativen (Engine unter Arena, und dadurch unkomplizierte Turniere zwischen den Enignes) deswegen nicht verteufeln. Die zusätzliche Geschwindigkeit... wer es will soll es für was auch immer nutzen. Auch beim Revelation ist es - wie du selbst sagst - ein Nebeneffekt oder ein zusätzliches Feature (wie immer man es auch sehen will). Wieviel es für den einzelnen User bringt oder wieviel eine Engine von dieser zusätzlichen Performance profitiert mag der Einzelne selber entscheiden.. In Bezug auf die verfügbaren Emulationen teste ich das ja gerade aus (siehe mein Engineturnier)

Zitieren:
Außerdem kann man mit Emulationen (egal ob Mess oder Revelation) auch seltene oder wertvolle Originalgeräte schonen ...
Mit Arena auch... ist ja auch nichts gegen dieses Argument einzuwenden. Ob es der Anwender jetzt aber mit dem Original-Flair einer Mess/Revelation-Emulation haben will oder als Arena-Engine ist sicherlich Geschmackssache. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Geändert von Hartmut (13.08.2010 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info